Haben sie im Arbeitszusammenhang von «terre des hommes schweiz» ein gravierendes Fehlverhalten beobachtet?

Dann sind wir für Sie da.

WIR ÜBER UNS

Dieter von Blarer
Lic.iur. Advokat, 1956

Dieter von Blarer hat in Freiburg (Schweiz) Recht studiert und nach Praktika 1984 das Basellandschaftliche Anwaltsexamen abgelegt.

In der Folge war er als Rechtsanwalt tätig und hat sich vor allem im Bereich von Migrations- und Flüchtlingsrecht engagiert.

Nach einem kurzen Einsatz für das UNHCR im Irak (1991) war Dieter ab 1999 zuerst für die OSZE im Kosovo (Menschenrechtsbeobachtung) und dann für das EDA in Zentralasien (Menschliche Sicherheit und Konflikttransformation) tätig.

Von 2006 bis 2013 war Dieter Ombudasmann im jobsharing für den Kanton Basel-Stadt.

Seit 2014 betätigt er sich wieder als Rechtsanwalt sowie als Berater für internationale Projekte und Evaluationen (Zentralasien/Ukraine/Kosovo).

Dieter von Blarer ist u.a. Präsident des Vereins humanrights.ch.

Beatrice Inglin-Buomberger
Sozialarbeiterin FH, Mediatorin, 1954

Beatrice Inglin-Buomberger verfügt über einen Abschluss als Sozialarbeiterin FH. Sie hat 15 Jahre lange Soziale Institutionen geleitet.

Von 1996 – 2005 war sie Dozentin und Professorin an der Hochschule für Soziale Arbeit. In dieser Zeit baute sie den Studiengang <Master of Advanced Studies - Betriebswirtschaftliches Management von Nonprofit-Organisationen> auf, den sie bis im Jahre 2013 als Studiengangsleiterin betreute.

Die Ausbildung als Mediatorin schloss sie im Jahre 2008 ab.

Von 2006 bis 2013 war sie Ombudsfrau im Jobsharing für den Kanton Basel-Stadt, ab 2013 – 2018 als alleinige Ombudsfrau.

2019/2020 war sie die Vertreterin für die Ombudsfrau der Stadt Bern. Beatrice Inglin-Buomberger ist in verschiedenen NGO Vereinen ehrenamtlich tätig.